Compliance

interne Richtlinien und ethische Standards

Wirtschaftlichkeit und Wahrnehmung der Unternehmensverantwortung​

Wirtschaftlichkeit

Zur nachhaltigen Sicherung unseres Unternehmensstandortes und zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit setzen wir auf eine fortlaufende Optimierung unserer Wirtschaftlichkeit. Im Mittelpunkt stehen dabei die Steigerung der Anlagenverfügbarkeit und -leistung, die systematische Beseitigung von Engpässen sowie die bestmögliche Nutzung unserer Produktionskapazitäten.

Alle Beschäftigten unseres Unternehmens halten sich im Rahmen ihrer Tätigkeit an alle geltenden Gesetze, Vorschriften sowie an unsere internen Regelungen und Anweisungen. Wir stehen für fairen Wettbewerb und führen unsere Geschäfte verantwortungsbewusst, ehrlich und transparent. Jede Form von Korruption einschließlich Bestechung, Bestechlichkeit, Vorteilsnahme oder Vorteilsgewährung wird in unserem Unternehmen nicht toleriert.

Unsere Verhaltensregeln und gemeinsamen Werte bilden die Grundlage für eine vertrauensvolle und respektvolle Zusammenarbeit sowohl innerhalb des Unternehmens als auch im Umgang mit unseren Geschäftspartnern. Wir stehen für eine offene und ehrliche Kommunikation und fördern eine Unternehmenskultur, in der alle Mitarbeitenden Fragen stellen und Bedenken äußern können, frei von Angst vor Benachteiligung oder Vergeltungsmaßnahmen.

Zufriedenheit des Mitarbeiters

Mitarbeiterzufriedenheit

Unsere Mitarbeitenden sind der Schlüssel zu unserem Erfolg. Ihre Motivation, ihr Engagement und ihre Zufriedenheit sichern die Zukunft unseres Unternehmens. Sicherheit und Gesundheit haben für uns höchste Priorität. Wir beziehen unsere Beschäftigten aktiv in Themen der Arbeitssicherheit und die Weiterentwicklung unseres Managementsystems ein. Offene Kommunikation, regelmäßige Gespräche und transparente Informationen schaffen Vertrauen und fördern gemeinsames Wachstum.

Lebenslanges Lernen ist für uns die Grundlage, um die Zukunftsfähigkeit unserer Mitarbeitenden und unseres Unternehmens zu sichern. Durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen stärken wir Fachwissen, Methodenkompetenz und soziale Fähigkeiten. Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden dabei, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln und ihr Potenzial voll auszuschöpfen.

Wir stehen für ein Arbeitsumfeld der Chancengleichheit und des gegenseitigen Respekts. Jede Form von Diskriminierung oder Benachteiligung etwa aufgrund von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung widerspricht unseren Werten. Unser Unternehmen toleriert weder Mobbing noch Belästigung. Wir erwarten von allen, dass sie zu einem sicheren, wertschätzenden und respektvollen Miteinander beitragen.

Qualität

Erfüllung von Kundenanforderungen

Unsere Kunden sind unsere Partner. Ihr Vertrauen ist die Grundlage unseres Erfolgs. Wir entwickeln und liefern qualitativ hochwertige, sichere und langlebige Produkte, die die Erwartungen unserer Kunden erfüllen und alle gesetzlichen und kundenspezifische Anforderungen einhalten.

Unser Ziel ist es, fehlerfreie Leistungen zu erbringen, um die Zufriedenheit unserer Kunden nachhaltig zu sichern. Das angestrebte Null-Fehler-Prinzip unterstützt dabei nicht nur unsere Qualitätsziele, sondern trägt auch aktiv zur Ressourcenschonung und Abfallvermeidung bei.

Wir verstehen kontinuierliche Verbesserung als festen Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Durch die laufende Optimierung unserer Produkte, Prozesse und Abläufe steigern wir die Qualität, erhöhen die Effizienz und sichern langfristig die Zufriedenheit unserer Kunden. Alle Mitarbeitenden sind aktiv in diesen Verbesserungsprozess eingebunden und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens.

Umgang mit Ressourcen

Umwelt

Wir verpflichten uns zu einem verantwortungsvollen und ressourcenschonenden Handeln. Dabei minimieren wir Umweltauswirkungen sowie Gefährdungen für Mensch und Natur und halten alle geltenden gesetzlichen und behördlichen Vorgaben konsequent ein. In enger Zusammenarbeit mit interessierten Parteien fördern wir Transparenz, Vertrauen und gemeinsame Lösungen für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung.

Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil unseres unternehmerischen Handelns. Wir setzen auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, achten auf die Minimierung von Umweltbelastungen und fördern energieeffiziente Prozesse. Dabei orientieren wir uns an gesetzlichen Vorgaben und arbeiten partnerschaftlich mit Kunden, Lieferanten und weiteren interessierten Parteien zusammen, um ökologische, ökonomische und soziale Aspekte in Einklang zu bringen und eine zukunftsfähige Entwicklung zu unterstützen.

Ein effizienter und verantwortungsvoller Umgang mit Energie ist für uns ein wesentlicher Bestandteil nachhaltiger Unternehmensführung. Wir erfassen und analysieren unseren Energieverbrauch systematisch, um Einsparpotenziale zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz umzusetzen. Dabei berücksichtigen wir gesetzliche Anforderungen und integrieren energiebezogene Aspekte in unsere Entscheidungsprozesse, um Umweltbelastungen zu reduzieren und unsere Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

VERANTWORTUNGSVOLLES UND SICHERES HANDELN​

Informationssicherheit

Wir gewährleisten Informationssicherheit durch technische und organisatorische Maßnahmen, die den vertraulichen, und verfügbaren Umgang mit Daten sicherstellen. Dabei berücksichtigen wir gesetzliche Anforderungen, Kundenanforderungen sowie interne Standards und sensibilisieren unsere Mitarbeitenden regelmäßig.

Wir schaffen sichere Arbeitsbedingungen, identifizieren und bewerten Risiken systematisch und setzen geeignete Maßnahmen zur Gefahrenvermeidung um. Dabei halten wir alle gesetzlichen Vorgaben ein und fördern durch Schulungen und offene Kommunikation ein starkes Bewusstsein für Arbeitssicherheit im gesamten Unternehmen.

Wir nehmen unsere unternehmerische Sorgfaltspflicht ernst und handeln verantwortungsbewusst gegenüber Mitarbeitenden, Geschäftspartnern, der Umwelt und der Gesellschaft. Dabei achten wir auf die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, identifizieren Risiken frühzeitig und treffen geeignete Maßnahmen zur Vermeidung von Schäden und zur Förderung sicherer, rechtskonformer und nachhaltiger Prozesse.

Verantwortung und Konformität in sicherheitsrelevanten Bereichen

Normenkonformität und gesellschaftliche Verantwortung

Wir verpflichten uns zur konsequenten Einhaltung der relevanten Anforderungen. Dabei setzen wir qualitätsgesicherte Prozesse um, fördern verantwortungsvolles und nachhaltiges Wirtschaften und stellen sicher, dass alle relevanten Vorgaben systematisch in unsere Abläufe integriert werden.

Als verantwortungsbewusstes Unternehmen tragen wir aktiv zur Förderung von Frieden, Stabilität und internationaler Zusammenarbeit bei. Wir unterstützen Initiativen, die auf Dialog, Transparenz und nachhaltige Entwicklung ausgerichtet sind, und richten unser Handeln an ethischen Grundsätzen sowie an den Zielen einer friedlichen und gerechten Gesellschaft aus.

In sicherheitskritischen Projekten übernehmen wir Verantwortung für höchste Qualität, Termintreue und Vertraulichkeit. Durch strukturierte Prozesse und qualifiziertes Personal gewährleisten wir Stabilität und Sicherheit entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Follow us on

Social Media

Ihr Ansprechpartner: